Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aachener Erklärung: Polizei macht international Front gegen Einbrecherbanden

31.10.201612:4331.10.2016 - 17:20
  • Aachen
Polizeidienste (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Polizeidienste (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Sie sind schnell, mobil und kennen keine Grenzen. Darum sind internationale Einbrecherbanden den Ermittlern oft um Längen voraus. Die Polizei will das jetzt über Landesgrenzen hinweg ändern. Am Montag wurde in Aachen ein neues Abkommen zwischen Belgien, Deutschland und den Niederlanden unterzeichnet.

Belgische, deutsche und niederländische Polizeibehörden machen gemeinsam Front gegen international agierende Einbrecherbanden. Die zuständigen Minister legten Einzelheiten in der am Montag unterzeichneten "Aachener Erklärung" fest.

Belgien war durch Finanzminister Johan Van Overtveldt vertreten, der für den verhinderten Innenminister Jan Jambon in Aachen das Abkommen unterzeichnete. Geplant sind unter anderem der Informationsaustausch zu international agierenden Tätergruppen, gemeinsame Ermittlungsgruppen und abgestimmte Kontrollmaßnahmen.

Nicht nur die Bürger der Euregio wüssten nicht mehr, wo die Landesgrenzen eigentlich genau liegen. Aber das nutzten auch die Einbrecherbanden. Und deshalb müssten die Polizeidienste auch arbeiten, als gäbe es keine Grenzen, betonte der deutsche Innenminister Thomas de Maizière nach der Unterzeichnung im Aachener Rathaus.

Besonders weil die Tätergruppe sich gewandelt hat. Statt kleinkriminelle Beschaffungstäter und Drogenabhängige seien heute vielmehr organisierte Banden vor allem aus Südosteuropa verantwortlich für die Eigentumskriminalität.

In jedem Fall könne man von den Nachbarländern lernen, sagte Finanzminister Van Overveldt in einem Fazit. Auch er lobte die niederländische Präventionsarbeit sowie ihre Analysetechnik. Belgien arbeite effizienter, wenn es um das Speichern von Nummernschilder geht. Jedes der drei Länder habe seine Stärken und Schwächen, so Minister Van Overtveldt.

Aachener Erklärung: Polizeidienste aus Belgien, Deutschland und
Polizeiautos (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Aachener Erklärung: Polizeidienste aus Belgien, Deutschland
Polizeidienste aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden wollen verstärkt gegen Einbrecher vorgehen
Deutschlands Innenminister Thomas de Maizière
Aachener Erklärung: Polizeidienste aus Belgien, Deutschland und
Deutschlands Innenminister Thomas de Maizière unterzeichnet die Aachener Erklärung
Belgien war durch Finanzminister Johan Van Overtveldt vertreten
Finanzminister Johan Van Overtveldt
Aachener Erklärung: Polizeidienste aus Belgien, Deutschland und

brf/dpa/mz/km - Bild: Manuel Zimmermann/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-