Schwerpunkt der Kontrolle waren Linien- und Fernreisebusse aus Belgien, Frankreich und den Niederlanden, aber auch PKW und Transporter. Dabei wurden die Beamten von einer Hundestaffel unterstützt.
Ziel der Aktion war es, die grenzüberschreitende Kriminalität im Dreiländereck zu bekämpfen. Bei den Kontrollen fanden die Beamten mehrere illegale Waffen und kleinere Mengen Marihuana. Außerdem wurden zwei Personen ohne Ausweispapiere aufgegriffen, sowie eine Person, die wegen Diebstahls gesucht wurde.
Polizei und Zoll werten die Aktion als Erfolg. Nächstes Jahr sollen weitere gemeinsame Kontrollen folgen. Am Montag unterzeichneten die zuständigen Minister aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden in Aachen ein neues Abkommen.
mitt/ake