Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hotel Total: Übernachten in der Kirche

28.10.201617:17
  • Aachen
Hotel Total in Aachen

Ein Hotel in einer Kirche, ein Integrationsprojekt ohne Vorbehalte, ein Zentrum für Kultur und Kunst - das alles und noch viel mehr ist das Hotel Total. Drei Monate lang erschufen vier Freundinnen in Aachen einen Ort für alle. Dieses Wochenende gibt es zum Abschied Brot und Wein - und noch ein letztes Fest.

"Wir wollten einen Ort für Kunst, Kultur und Leben und hatten auch viele Kontakte in die Szene", sagt Mitgründerin Patricia Yasmine Graf im BRF-Interview. "Dann haben wir versucht, das ganze zu einem großen und bunten Konzept zu stricken." Und das in kürzester Zeit. Gerade mal acht Tage hatten die vier Gründerinnen Zeit, ihr Projekt einzureichen. "Das war 'schlafos in Aachen'".

Seitdem ist das Hotel Total quasi ein Vollzeitjob. Mit viel Enthusiasmus, zahlreichen Partnern und geballter Kreativität ist aus dem Projekt Wirklichkeit geworden. Unter anderem mit Flüchtlingen und Langzeitarbeitslosen wurde das Hotel aufgebaut und auch betrieben. "Das heißt, die Jungs haben auch gelernt zu bauen. Und jetzt lernen sie den Gastrobetrieb kennen, mit allem, was dazugehört."

"Wir sind super schnell ein Team geworden. Es ist auch ein Integrationsprojekt - aber keins, wo "Integration" groß draufsteht, sondern wo Integration beim Machen passiert." Die Hotelzimmer selbst wurden von Studenten der Fachhochschule Aachen gestaltet - nach dem Motto "Alles Gute kommt von oben", passend zur Kirche. Mehr als 60 junge Kreative hatten ihre Ideen eingereicht.

Die Kirche, die seit April eigentlich keine mehr ist, ist dennoch in den vergangenen Monaten ihrer Bestimmung als "Willkommensort" treu geblieben. Sie war Zuflucht für Menschen, die sonst keinen eigenen Platz haben. An der langen Tafel haben sich Fremde und Nachbarn getroffen und sie hat eine Gemeinschaft in Aachen stark gemacht.

ake/km - Bild: Conor Crowe

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-