Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Stadtrat Eupen will Hill-Projekt bald vorstellen

25.10.201607:30
Im Eupener Hillpark an der Gülcherstraße soll ein soll der Garten entstehen

Weitere Themen der Sitzung von Montagabend waren die Diskussion über Giftköder und die Baustellen an mehreren Straßenabschnitten der Stadt.

Der Rat der Stadt Eupen hat am Abend einen weiteren Schritt unternommen, um den "Uferbereich und den Platz an der Hill" zu gestalten. Dieser Plan wird jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Es ist der vorletzte Schritt vor der Rechtsverbindlichkeit.

Der Plan sieht vor, dass der eigentliche Platz unbebaut bleibt, und dass es am Hillufer Fuß-und Fahrrad läufige Anbindungen zum Gülcherpark sowie zum Hof-und Gartenbereich gibt. Diese können, unter Auflagen, baulich erschlossen werden.

Problem Giftköder

Auf Anregung des Stadtverordneten Gerd Völl lässt Schöffe Werner Baumgarten auf der Internet-und Facebookseite der Stadt eine Möglichkeit schaffen, online auf mögliche Giftköder zu reagieren.

Baumgarten erinnert auch daran, dass der Stadtrat einen Tierschutzbeirat geschaffen habe, der regelmäßig tage. Bisher habe sich der Verdacht auf Giftköder im Stadtwald nicht bestätigt. Ansprechpartner sei der Umweltdienst der Stadt, zuständig sei die regionale Umweltpolizei. Einhellig verabscheue der Stadtrat Tierquälerei.

Ärgernis Baustellen

Zu den Belästigungen durch Straßenbaustellen in der Stadt erklärte Schöffe Michael Scholl, auf dem Rotenberg regelmäßig zu intervenieren. Straßenmarkierungen im Schilsweg und auf der Monschauer Straße sollen vorläufig ausgestellt werden.

Anstehende Arbeiten im Lascheterweg seien mit Absicht in den Schulferien angesetzt. Generell, so der Schöffe, sei es schwierig, "Firmen reinzureden".

fs - Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-