Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zwischen Rathaus und Büchelturm: Wie St. Vith sein Zentrum neu gestalten will

20.10.201615:26
  • St. Vith

Eine Begegnungszone soll es sein, verkehrsberuhigt, aber polyvalent, als Zentrum sichtbar und mit eindeutigen Bezügen zur Geschichte: Die Stadtgemeinde St. Vith will ihren Rathausplatz neu gestalten. Nun wurden die Pläne der Öffentlichkeit vorgestellt. Wir haben sie uns aus erster Hand erklären lassen.

Wie soll sie aussehen, die "gute Stube" von St. Vith? Nach einem öffentlichen Aufruf und Gesprächen mit der Fördergemeinschaft stehen die groβen Leitlinien seit zwei Jahren fest. 2017 soll es nun an die Umsetzung gehen. Zentraler Bestandteil des neugestalteten Platzes wird eine Ruhezone sein, die "zum Verweilen einlädt", wie es so schön heiβt.

Der planerische Entwurf fuße auf der Grundidee, dass man das Wasserspiel, das schon länger angedacht war, zentral vor das Rathaus bringe, erklärt Bürgermeister Christian Krings. Der Grund des Wasserspiels soll mit dem St. Vither Stadtwappen ausgestattet werden. Um das Wappen herum werden Innoxelemente angebracht, die für die Ortschaften der Groβgemeinde stehen.

Über QR-Codes lässt sich etwas zur Geschichte dieser Dörfer in Erfahrung bringen. Wie überhaupt Geschichte als zentrales Thema über der Neugestaltung steht, ausgehend vom Büchelturm, als letztem Zeugen der früheren Stadtmauer.

"Diese Verbindung Büchelturm-Rathausplatz wird durch besondere gestalterische Elemente hergestellt. Es wird große Steinquader aus Naturstein geben und der restliche Grund wird in einem typischen Stadtpflaster gemacht - wie auch die Hauptstraβe -, damit der Platzcharakter verstärkt wird", so Krings.

Büchelturm in St. Vith (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Bild: Stephan Pesch/BRF
Rathausplatz in St. Vith wird neu gestaltet
Rathausplatz in St. Vith wird neu gestaltet
Rathausplatz in St. Vith wird neu gestaltet

Auch der Zugang zum St. Vither Rathaus soll "repräsentativer" gestaltet werden: Der Rathauseingang soll mit zwei Fahnenreihen besser markiert werden und dann ist noch ein Bereich vorgesehen für ein Kunstobjekt. Dafür wurde ein Aufruf gemacht,  damit Künstler Vorschläge machen können.

Die Kosten für das gesamte Neugestaltungsprojekt liegen bei etwa 800.000 Euro. Kommende Woche liegt das Projekt dem Stadtrat vor - damit die St. Vither möglichst bald ihre neugestaltete gute Stube beziehen können…

sp/mg - Bilder: Stephan Pesch/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-