Die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident Oliver Paasch übernommen. Unterstützt wird das Projekt von der Stadt Eupen, der Autonomen Hochschule sowie den Service-Clubs Kiwanis Eupen und Rotary Eupen-Malmedy.
Ziel ist es, unter Einbeziehung der Lehrkräfte bei den Schülern Begeisterung für die Kultur zu entfachen. So haben in diesem Jahr 255 Kinder die Möglichkeit, aus einem breiten Angebot aus den Bereichen Musik, Tanz, Kunst und Theater zwei Ateliers zu wählen. Zum Angebot zählen Töpfern, Fotografie, ein Konzert der Philharmonie Lüttich, ein Museumsbesuch im Ikob sowie Basteln und Malen.
An diesem Freitag werden die Kinder mit gelben Leuchtwesten bekleidet auf ihrem Weg zu den verschiedenen Ateliers in Eupen unterwegs sein. Die Verkehrsteilnehmer werden um erhöhte Wachsamkeit gebeten.
mitt/rs - Foto: Rat für Stadtmarketing