Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vier Ostbelgier nehmen an EuroSkills 2016 teil

19.10.201614:38
  • Euroskills
"Team Ostbelgien" für die EuroSkills 2016: Mechatroniker Damien Burnotte (22, Bütgenbach), Fliesenleger John Pauquet (19, Kettenis), Automobiltechniker Justin Emontspool (22, Eupen) und Modedesignerin Ronja Fell (23, Burg Reuland)
Archivbild: "Team Ostbelgien" bei den EuroSkills 2016 - Mechatroniker Damien Burnotte (22, Bütgenbach), Fliesenleger John Pauquet (19, Kettenis), Automobiltechniker Justin Emontspool (22, Eupen) und Modedesignerin Ronja Fell (23, Burg Reuland)

Anfang Dezember findet in Schweden die Europameisterschaft der Handwerks- und Technikberufe statt. 25 junge Belgier nehmen an den "EuroSkills" in Göteborg teil, darunter vier Jugendliche aus Ostbelgien. Das gesamte Team ist am Mittwoch in Brüssel vorgestellt worden.

Seit Wochen bereiten sich die Teilnehmer auf die Meisterschaft vor. Denn die Konkurrenz ist groß. Bei den "EuroSkills" Anfang Dezember im schwedischen Göteborg werden mehr als 500 junge Handwerker aus ganz Europa in zahlreichen Disziplinen gegeneinander antreten.

Justin Emontspool aus Eupen hat bereits Erfahrung auf dem internationalen Parkett gesammelt. Vergangenes Jahr war er bei der Handwerks-WM in Brasilien. Der 22-Jährige will im Bereich Automobil-Technologie mindestens eine Exzellenz-Medaille holen. "Mit einem Experten habe ich meine Schwächen besprochen und wir versuchen jetzt daran zu arbeiten, dass die während der Wettkämpfe in Göteborg nicht mehr auftreten", erklärt Justin.

25 belgische Teilnehmer insgesamt

Fließenleger John Pauquet aus Kettenis ist zum ersten Mal dabei. Trotzdem weiß auch er schon, worauf es ankommt. Der 19-Jährige hatte sich im Frühjahr in seinem Fach schon bei der belgischen Meisterschaft durchgesetzt. "Es kommt auf jeden Fall aufs Handwerk an, auf Präzision und darauf, einen kühlen Kopf zu bewahren", sagt John. "Training ist da sehr wichtig."

Junge Menschen zeigen bei solchen Meisterschaften, was sie drauf haben. Und: "Dass Handwerk sich lohnt", sagt Francis Hourant vom belgischen Verband "WorldSkills Belgium". Er hofft bei den 25 belgischen Teilnehmern auf zehn Medaillen. "Die Jugendlichen müssen alles geben, bis ans Ende ihrer Kräfte gehen", sagt Hourant. Schließlich seien sie Vorbilder für viele andere Jugendliche.

Dabei sein ist alles

Genau das will auch Ronja Fell aus Reuland sein. Die Modedesignerin hat die WM-Medaille im vergangenen Jahr nur knapp verpasst und fährt daher mit hohen Erwartungen nach Schweden. "Wenn es mit der Exzellenz-Medaille nicht klappt, dann ist irgendwas schief gegangen", so Ronja. "Aber das Podium ist schon das Ziel." Seit ein paar Monaten arbeitet die 23-Jährige in einem Modelabel in Finnland.

Doch auch die olympische Devise "Dabei sein ist alles" gilt bei der Handwerks- und Technikmeisterschaft. Besonders für diejenigen, die zum ersten Mal dabei sind, wie der angehende Mechatroniker Damien Burnotte aus Bütgenbach.

Eins haben die vier Teilnehmer aus Ostbelgien längst begriffen: Handwerk hat Zukunft. Und auf seine Leistung kann man stolz sein, sagt Fließenleger Pauquet.

akn/mg - Bild: Alain Kniebs/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-