Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bereits ab zwölf Jahren: Erste-Hilfe-Grundkurs beim Roten Kreuz Amel

12.10.201617:13
  • Amel
Erste-Hilfe-Grundkurs beim Roten Kreuz Amel
Erste-Hilfe-Grundkurs beim Roten Kreuz Amel (Archivbild: Rotes Kreuz Amel)

Das Rote Kreuz in Amel bietet einen neuen 15-stündigen Grundkurs in Erster Hilfe an. Der Kurs läuft ab dem 3. November an fünf Donnerstagabenden.

Die Tante hat sich verschluckt und bekommt keine Luft mehr, das Enkelkind ist auf der Treppe gestürzt, ein Freund hat auf einer Party zu viel getrunken und das Bewusstsein verloren, ein Mann muss nach einem Unfall wiederbelebt werden ... diese und andere Fälle sind Themen des Rotkreuz-Grundkurses für Erste Hilfe.

Viele sind in Notsituationen überfordert und trauen sich nicht zu helfen, obwohl schon Erste-Hilfe-Grundkenntnisse dazu beitragen können, ein Leben zu retten. Der Kurs ist nach Angaben des Roten Kreuzes Amel sehr praxisnah. Mit speziellen Reanimations-Puppen können die Teilnehmer unter anderem die Wiederbelebungstechnik üben.

Neu ist, dass schon Jugendliche ab zwölf Jahren einen vollständigen Grundkurs besuchen dürfen. Allerdings sollten sie in Begleitung eines Erwachsenen sein. Das Rote Kreuz weist darauf hin, dass es nach oben keine Altersgrenze gebe: Hinzulernen könne man in jedem Alter und Leben retten auch.

Der Unkostenbeitrag beträgt 45 Euro pro Person. Einige Krankenkassen übernehmen 30 Euro der Kosten. Um Anmeldung wird gebeten: 080/340240, 080/319300 oder eehz.amel@gmail.com. Erst die Überweisung des Teilnehmerbeitrages auf das Konto BE30 7311 0121 3411 gilt als gültige Einschreibung.

Der Kurs findet an fünf Donnerstagabenden von 19 bis 22 Uhr statt (An de Bareer 13A in Amel). Start ist Donnerstag, der 3. November.

mitt/sp/km - Bild: Rotes Kreuz Amel

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-