Erfahrungen aus der Jugendarbeit zeigten, dass sich Jugendliche zwar intensiv mit Fragen des Glaubens beschäftigen, die Institution Kirche aber meiden.
Einer der Diskussionsteilnehmer war Prof. Guido Meyer. Der Eupener lehrt katholische Religionspädagogik an der RWTH Aachen. Für ihn bleibt der Religionsunterricht in den Schulen ein wichtiger Ort, an dem sich Jugendliche mit Fragen nach dem Sinn des Lebens auseinandersetzen können.
Prof. Meyer warnt er vor der Abschaffung des Unterrichtsfachs Religion. "Der Religionsunterricht ist einer der letzten Orte, wo junge Menschen mit Fragen zu Laizismus und Traditionen konfrontiert werden", sagt Meyer.
Einen Mitschnitt der Diskussionsrunde strahlt der BRF zu einem späteren Zeitpunkt aus.
okr - Bild: Dany Kelleter