Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kühle Kugeln im Herbst: Eupener Eisverkäufer haben alle Hände voll zu tun

24.09.201612:33
  • Eupen

So verrückt wie in diesem Jahr war das Wetter lange nicht mehr. Grillen im Herbst und Baden in den Seen ist auch im September noch möglich. Eine Situation, die eine bestimmte Berufsgruppe besonders freut: Die Eishändler. Wir haben uns in den Gelaterien der Stadt Eupen umgehört.

Ziemlich miese Sommermonate drückten die Stimmung der Eisverkäufer. Die Einnahmen lagen zu großen Teilen unter dem Durchschnitt der letzten Jahre. Doch die vergangenen Monate waren brennig und mancher Tag wurde zum wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Hat das den Eisverkauf angekurbelt? "Ja sicher, das kam uns zugute. Und das hatten wir sogar sehr nötig. Es war die ideale Temperatur", sagt ein Eupener Eishändler. "Es kamen wieder jede Menge Kunden. Für uns war das natürlich prima. Wir hatten die Terrasse voll. Es war ideal", so ein anderer.

Müssen sich die Eisläden in Zukunft darauf einstellen, dass man regelmäßig auch im September noch die kühlen Kugeln serviert? "Es verschiebt sich immer weiter nach hinten. Irgendwann öffnen wir im Mai und werden im Dezember noch Eis essen", scherzt eine Eis-Verkäuferin.

Das bleibt erst einmal abzuwarten. Eins steht jetzt aber schon fest: Der Herbst fördert anscheinend die Kreativität der Eisverkäufer. So wird aus dem ein oder anderen Geschmacksexperiment eine Kreation. "Wir werden noch eine Mascarpone machen mit Maronen und Walnüsse. Hauptsächlich läuft jetzt ein Eis, das mit Joghurt und Kardamom gemacht ist."

Bei einer solchen Auswahl vergisst man glatt das Standardrepertoire der Eishändler. Übrigens: Am besten zu dieser Jahreszeit verkauft sich immer noch das Vanille-Eis. Vielleicht ändert sich das aber schon bald, wenn erst einmal das Lebkucheneis in die Läden kommt.

Robert Komnick - Illustrationsbild: Pierre-Philippe Marcou (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-