Wichtige Fragen wie die Endlagerung von radioaktivem Material oder die Energieversorgung der Zukunft werden laut RDJ oft stiefmütterlich behandelt und dass, obwohl Atomkraftwerke wie Tihange oder Doel nachweislich marode seien.
Es sei nicht richtig, dass die Verantwortlichen die Jugend von heute und damit die Erwachsenen von morgen für ihre Ignoranz und ihren Profitwahn bezahlen ließen, heißt es in der Mitteilung.
Allerdings ruft der RDJ auch die Bürger auf, ihren Teil zur Energiewende beizutragen und Strom zu sparen.
mitt./ake