Konkret geht es um Personen, die vor, während oder nach dem Krieg geboren wurden und die persönlich erlebt haben was es heißt, als "Kind von …" aufzuwachsen. Das Programm soll beleuchten, wie in den Familien mit den Erfahrungen aus dem Krieg umgegangen wurde und welche Konsequenzen die Menschen deshalb persönlich erlebten.
Canvas möchte ein Tabu brechen, indem man den Kindern der Repression erstmals eine Stimme und die Möglichkeit gibt, ihre Geschichte zu erzählen. Interessierte Personen können sich bei unverbindlich bei Canvas melden.
mitt./ake