Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Umfrage zum Kaufverhalten in Eupen

22.09.201607:31
  • Eupen
Von den Antworten erhofft sich der Rat für Stadtmarketing Informationen zur Innenstadtattraktivität, zur Besucherstruktur oder zu den Warengruppen

In Eupen befragen ältere Schüler in diesen Tagen Passanten zu ihrem Kaufverhalten. Für die Schüler bedeutet dies, dass sie extern eine praktische Übung für das Projekt "Mini-Unternehmen" durchführen können. Die gesammelten Daten werden vom "Rat für Stadtmarketing" genutzt.

In Eupen wünscht sich der Rat für Stadtmarketing (RSM) Aufschlüsse über die Attraktivität der Innenstadt. Dabei arbeitet er mit Partnern zusammen: mit Schülern der 5. und 6. Jahre der Pater-Damian-Sekundarschule. Diese befragen in diesen Tagen Passanten zu ihrem Kaufverhalten.

Es sind mehr als 50 Fragen zu Attraktivität, Kaufverhalten und Erwartungshaltung. Die Schüler bitten um kurze, knappe Antworten. Pädagogisch begleitet wird die Aktion von Katrin Rausch, Handelslehrerin an der PDS.

Alain Brock, der Geschäftsführer des RSM, ist von der Ernsthaftigkeit der Umfrage überzeugt: "Die Umfrage wird professionell ausgewertet." Spannend findet Brock, dass anschließend ein Vergleich gezogen wird zu anderen Städten mit ähnlicher Einwohnerzahl. "Davon erhoffen wir uns wichtige Rückschlüsse in Bezug auf das Warensortiment, das Angebot und das Kaufverhalten der Kunden", sagt Brock.

Wie vital ist Eupens Innenstadt? PDS-Schüler führen die Umfrage durch
Erst gibt es Instruktionen von Alain Brock und Lehrerin Katrin Rausch
Dann geht es los: Im Stadtzentrum werden Passanten befragt
Von den Antworten erhofft sich der Rat für Stadtmarketing Informationen zur Innenstadtattraktivität, zur Besucherstruktur oder zu den Warengruppen

fs/jp - Bilder: Frederik Schunck/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-