Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Solidarität grenzenlos": Wandern für den guten Zweck

15.09.201608:53
  • Eupen

Unter dem Motto "Solidarität grenzenlos" laden JabezKidz und die Freunde von Muramba am kommenden Samstag dazu ein, für einen guten Zweck zu wandern. Die Einladung richtet sich an Vereine, Firmen und Familien.

Ob jung oder alt, groß oder klein - der Lauf ist so konzipiert, dass jeder mitmachen kann, also auch Menschen mit Behinderung. "Wir haben vier verschiedene Strecken - von 2,5 bis 17 Kilometer, alle rollstuhlgerecht und kinderwagentauglich", erklärt Robin Ramjoie von JabezKidz.

Es soll einer symbolischer Lauf nach Indonesien sein. "Wir unterstützen damit Kinder und Jugendliche in den Armutsvierteln Jakartas", so Ramjoie. Treffpunkt ist die Talsperre Eupen.

In der Gaststätte der Eupener Talsperre wird auch ein Rahmenprogramm geboten. Es gibt Informationen zu den Hilfsprojekten und Animationen für die Kinder. "Wir haben auch zwei Bands: Fred Straet und Exchange, eine Band mit beeinträchtigten Jugendlichen. Wir werden eine afrikanische Geflügelpfanne anbieten, internationales Essen, Kaffee und Kuchen - alles natürlich für einen guten Zweck."

Der finanzielle Beitrag beträgt zwischen vier und acht Euro. "Wir haben letztes Jahr über 4.500 Euro eingenommen mit dieser Veranstaltung. Für das erste Mal war das natürlich super. Und bei uns kommt auch wirklich jeder Cent an - nicht einmal Briefporto bezahlen wir. Das Geld wird dann unter den zwei Vereinigungen aufgeteilt", erklärt Robin Ramjoie im BRF-Interview.

jp/mg/fs - Illustrationsbild: Anthony Wallace (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-