Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Berechtigte Hoffnungen? Matteo aus Kelmis machte Delfintherapie in Benidorm

13.09.201617:07
  • Kelmis
  • Spanien

Vor allem bei autistisch gestörten Kindern kommt sie immer wieder zur Anwendung: die Delfintherapie. Der kleine Matteo aus Kelmis hat eine solche Delfintherapie im spanischen Benidorm gemacht. Doch inwieweit kann die Therapie bei der Behandlung einer autistischen Störung sinnvoll und hilfreich sein? Darüber streiten Schulmediziner und Wissenschaftler.

Zentrum Mundo Mar im spanischen Benidorm
Zentrum Mundo Mar im spanischen Benidorm

Laut Weltgesundheitsorganisation WHO ist jedes 160. Kind von einer Autismus-Spektrum-Störung betroffen. Auch in der Deutschsprachigen Gemeinschaft sind einige solcher Fälle bekannt.

Zunächst stellt sich das Problem der Diagnose, dann die Frage des Umgangs mit dem Befund und nicht zuletzt die Frage, welche Therapiemöglichkeiten es gibt. Eine Möglichkeit ist die der tiergestützten Therapie, etwa mit Pferden oder Delfinen. Um es vorwegzunehmen: Der wissenschaftliche Beweis eines Nutzens ist bislang nicht erbracht. Und Tierschützer sehen die therapeutische Arbeit mit Delfinen ohnehin kritisch.

Trotzdem greifen Betroffene in ihrer Not - durchaus nachvollziehbar - nicht selten nach dem Strohhalm Delfintherapie. So auch die Kelmiser Familie Krickel. Sie erhielt über die in Brüssel ansässige Stiftung Delfus einen von ihr finanzierten Therapieplatz im Zentrum Mundo Mar im spanischen Benidorm.

Unter der Leitung des bekannten Therapeuten Branko Weitzmann werden dort autistische Kinder mit Delfinen in Beziehung gebracht - eine Woche lang in täglichen Therapieeinheiten. So auch der achtjährige Matteo aus Kelmis.

Mit seinem Vater Frédéric Krickel haben wir über Erfahrungen, Erkenntnisse und Eindrücke gesprochen. Außerdem sprachen wir mit Ilona Krauspe-Stübecke, der Leiterin des Sozialpädiatrischen Zentrums am Bethlehem Krankenhaus in Stolberg. Die Ärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie und Psychotherapie ist anerkannte Autismus-Spezialistin. Im BRF-Interview erläutert sie die fachliche Einschätzung und Expertensicht zur Delfintherapie.

rs/mg - Illustrationsbild: Morell/EFE/EPA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-