Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verkehrssicherheitskampagne der DG zum Schulanfang gestartet

12.09.201617:19
  • Eupen
Verkehrssicherheitskampagne der DG 2016

"Schwing Dich aufs Rad, kleiner Pirat" - unter diesem Motto steht die diesjährige Verkehrssicherheitskampagne in der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Gemeinsam mit der Polizei hat Ministerpräsident Oliver Paasch am Montagnachmittag die 13. Auflage vorgestellt.

Ministerpräsident Oliver Paasch hat am Montagnachmittag den Startschuss für die diesjährige Verkehrssicherheitskampagne zum Schulanfang gegeben. In Zusammenarbeit mit der Polizei findet sie bereits zum 13. Mal in der DG statt.

In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Fahrradfahren. Grundschüler ab acht Jahren sollen dazu bewegt werden, mit dem Rad zur Schule zu fahren. Die Polizei gibt hat eine Reihe von Ratschlägen für Eltern und Grundschüler, die sich aufs Rad schwingen wollen.

"Für die Erstklässler empfehlen wir das nicht, da empfehlen wir eher den Weg zu Fuß zurück zu legen. Aber für die Kinder ab acht, neun Jahren empfehlen wir auf jeden Fall das Rad, weil wir dadurch auch eine Abhilfe schaffen können für den ganzen Autoverkehr in der Nähe der Schule", erklärt Harald Schlenter, Leiter der Polizeizone Weser-Göhl, im BRF-Interview.

"Wir stellen immer mehr fest, dass der Autoverkehr an den Schulen zunimmt und dass es effektiv Probleme - zum Beispiel nicht genügend Parkplätze - gibt. Und so denken wir, dass durch die Benutzung des Rades etwas mehr Platz für alle vor Ort sein müsste", so Schlenter weiter.

Als Patin unterstützt die Radsportlerin Eva-Maria Palm die Verkehrssicherheitskampagne.

mb/mg - Bild: Michaela Brück/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-