Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Keramikmarkt war Schlüssel zum Erfolg

11.09.201618:30
  • Raeren
Keramikmarkt Raeren 2016: Stand von Preisträgerin Petra Wolf

Die Keramikerin Petra Wolf aus Brüggen Bracht in Nordrhein-Westfalen hat den ersten Platz beim Keramikmarkt in Raeren belegt. Der Raerener Keramikmarkt 2003 war für die Künstlerin ein Schlüsselerlebnis.

"2003 war das hier mein erster Keramikmarkt. Ich hatte vorher andere Veranstaltungen, die aber alle furchtbar gelaufen sind", gibt Petra Wolf zu. "Dann bin ich nach Raeren gekommen und habe gesagt, wenn dieser Markt nicht läuft, fasse ich nie wieder ein Stück Ton in die Hand."

Doch der Markt 2003 wurde für Petra Wolf ein voller Erfolg. Damals erhielt sie ihren ersten Preis beim Raerener Keramikmarkt. Auch in den folgenden Jahren gehörte sie regelmäßig zu den preisgekrönten Favoriten.

In diesem Jahr wählten die über 70 ausstellenden Keramikerkollegen Petra Wolf auf Platz eins - auch der Publikumspreis ging an sie.

Keramikpreis Gewinnerin 2016: Petra Wolf (mit Rolf Kammler - Verwaltungsratspräsident Töpfereimuseum)
Rolf Kammler bei der Vergabe des Keramikpreises 2016, im Hintergrund Schöffin Marcelle Vanstreels (Archivbild: BRF)
Keramikmarkt Raeren 2016: Stand von Preisträgerin Petra Wolf
Keramikmarkt Raeren 2016: Stand von Preisträgerin Petra Wolf
Keramikmarkt Raeren 2016
Keramikmarkt Raeren 2016
Keramikmarkt Raeren 2016
Keramikmarkt Raeren 2016
Keramikmarkt Raeren 2016

Der 22. Raerener Keramikmarkt präsentierte am Wochenende Künstler aus zahlreichen europäischen Ländern. Neben Belgien, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden waren auch Keramiker aus Litauen, Estland, Italien oder Österreich angereist.

Bei einem "Töpfermarathon" konnten Interessierte die Werke von Amateuren gegen eine Spende erwerben. Der Erlös kommt Sprachunterrichten für Flüchtlinge in der Gemeinde Raeren zugute.

okr - Bilder: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-