Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

25 Jahre Eupener Knabenchor: Probe am Clown

10.09.201610:27
  • Eupen
Eupener Knabenchor probt am Clown

Helle Knabenstimmen haben dem Eupener Clown ein Ständchen gesungen. Der Clown trägt in diesen Tagen das Polohemd des Eupener Knabenchores - aus besonderem Anlass.

Der Eupener Knabenchor steht vor seinem 25-jährigen Jubiläum. Um darauf aufmerksam zu machen, trägt der Eupener Clown an der Bergstraße das Polohemd der kleinen und größeren Sänger.

Am Freitagabend hat der Chor dort geprobt. "Ich bin sehr überrascht, dass es hier auf dem Platz ganz gut klingt und dass man selbst ohne Mikrofonanlage etwas machen könnte", erklärte Chorleiter Dieter Gillessen.

"Wir singen in Latein, Italienisch, Französisch, Deutsch und Englisch. Erziehung und Pädagogik machen bei der Knabenchor-Arbeit mindestens 50 Prozent aus. Es geht darum, dass man bei den Proben diszipliniert ist. Locker, aber diszipliniert."

Eupener Knabenchor (Archivbild: Frederik Schunck/BRF)
Eupener Knabenchor (Archivbild: Frederik Schunck/BRF)
Eupener "Clown" in Knabenchor-Uniform
Eupener "Clown" in Knabenchor-Uniform
Archivbild: Frederik Schunck/BRF
Eupener Knabenchor probt am Clown

"Die Kinder sind mit großer Begeisterung dabei, das ist immer schön zu sehen. Wie sie auch von klein auf da hineinwachsen und Freunde finden im Chor", sagt Präsidentin Myriam Keutgens.

"Für mich ist es immer eine besondere Freude zu sehen, wenn ein neues Lied einstudiert wird. Dann singt Herr Gillessen ihnen Satz für Satz vor und sie wiederholen das. Wenn ich dann drei Wochen später komme, klingt das schon ganz toll. Es ist immer eine große Freude, zu beobachten, wie so ein Lied sich entwickelt."

Das Jubiläumskonzert findet statt am Sonntag, dem 25. September, um 16 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche.

fs/km - Bilder: Frederik Schunck/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-