Errichtet wurde der Viadukt im Auftrag der deutschen Militärbehörden im besetzten Belgien von Frühjahr 1915 bis Oktober 1916. Dazu wurden auch zwangsrekrutierte Arbeitskräfte aus Belgien, Deutschland, Italien, Ungarn, Kroatien und Russland, sowie russische Gefangene eingesetzt.
Wer den über einen Kilometer langen "Viaduc de Moresnet" am bevorstehenden Jubiläumswochenende erkunden möchte, muss sich auf der Webseite des Festkomitees vorher einschreiben.
In der BRF-Sendung "Echo Nord" hatten Raymond Esser und Mathieu Lenaerts vom Organisationskomitee über die Veranstaltungen informiert.
belga/rkr - Archivbild: Olivier Krickel