In Brüssel wird diese Option nun auch zum ersten Mal genutzt. Man habe sich für dieses Angebot entschieden, da das Schuldekret fordere, dass aus Schülern verantwortungsbewusste Bürger werden sollen, die sich auch anderen Kulturen öffnen.
Zudem stünden dort rund 350.000 Einwohner in Verbindung zum arabischen Kulturkreis.
dh/fs/mz