Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neues Vereinshaus in Weywertz

22.08.201617:0823.08.2016 - 09:55
  • Bütgenbach

Was gemeinsames ehrenamtliches Engagement bewirken kann, das kann man in Weywertz sehen. Dort hat der Verkehrsverein in Eigenregie ein Vereinshaus errichtet - mit Unterstützung der Dorfbevölkerung. Am Wochenende wurde Einweihung gefeiert.

Der Tag nach der Feier: keine Katerstimmung - stattdessen wird wieder angepackt und aufgeräumt. Rund ein Dutzend Helfer haben sich am Montagmorgen im Vereinshaus eingefunden - ganz zur Freude von Alois Krings, Präsident des Verkehrsvereins.

Einer der Helfer ist Julien Rauw. Der 16-Jährige hat am Wochenende nicht nur Musik aufgelegt, er hat auch sonst überall mit angepackt, wo Hilfe nötig war. Laut Satzung ist er noch zu jung, doch er würde schon gerne Mitglied werden im Verkehrsverein.

17 Mitglieder hat der Verkehrsverein Weywertz. Eine bunt gemischte Truppe, zwischen 30 und 78 Jahre alt, mit unterschiedlichen Berufen. Der Verein kümmert sich vor allem um die Pflege der touristischen Infrastruktur. Aber auch die Infotafeln - mit der Werbung eine wichtige Einnahmequelle - sind eine Initiative des Verkehrsvereins. Genauso wie die selbst gebaute große Außenkrippe für die Weihnachtszeit.

Bislang hatte der Verein nur einen kleinen Schuppen, um Material abzustellen und zu reparieren. Vor vier Jahren hat man sich entschlossen, das verfallene Chalet zu ersetzen. Die Vereinsmitglieder entschieden sich dazu, Zeit und Geld in einen ordentlichen Neubau investieren - überwiegend in Eigenregie und mit nur wenig Hilfe von außen ist er entstanden.

Neues Vereinshaus in Weywertz - Spielplatz neugestaltet
Neues Vereinshaus in Weywertz - Spielplatz neugestaltet
Neues Vereinshaus in Weywertz - Spielplatz neugestaltet
Neues Vereinshaus in Weywertz - Spielplatz neugestaltet
Neues Vereinshaus in Weywertz - Spielplatz neugestaltet
Neues Vereinshaus in Weywertz - Spielplatz neugestaltet
Neues Vereinshaus in Weywertz - Spielplatz neugestaltet
Neues Vereinshaus in Weywertz - Spielplatz neugestaltet
Das alte Vereinshaus - Herbst 2013
Bau des neuen Vereinshauses - 4.10.2014
Bau des neuen Vereinshauses - 8.11.2014
Bau des neuen Vereinshauses - 25.11.2014

In knapp vier Jahren ist ein 180.000 Euro teurer Bau auf die Beine gestellt worden: Auf 110 Quadratmetern sind ein Versammlungsraum mit Küchenzeile sowie eine Werkstatt mit Materiallager untergebracht. Draußen wurde eine behindertengerechte öffentliche Toilette installiert. Von der DG gibt es 60 Prozent Zuschuss, von der Gemeinde Bütgenbach 20 Prozent. Unterstützung aus der Dorfbevölkerung gab es auch - durch eine Spendenaktion sowie finanzielle Hilfe durch Elternrat und Junggesellenverein.

Auch der Spielplatz am Vereinshaus wurde neu gestaltet - mit einer Kletterburg. Insgesamt eine gute Investition, findet Alois Krings, der der Zukunft des Verkehrsvereins Weywertz optimistisch entgegen blickt.

Michaela Brück - Bilder: BRF, Verkehrsverein Weywertz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-