Sie halten es "für unmöglich, dass man ein Jahr lang in ein Studium investiert und trotz guter Noten nach Hause geschickt wird", so Stephan Depreeuw von den Jusos.
Französischsprachige Medizinstudenten müssen seit diesem Jahr eine "Wettbewerbsprüfung" nach dem ersten Studienjahr absolvieren, um später sicher eine INAMI-Nummer zu bekommen. Betroffene der Unis Namur und Lüttich haben bereits dagegen geklagt.
Für die ostbelgischen Jungsozialisten sei zwar klar, dass man nicht gleich beliebig viele Inami-Nummern zur Verfügung stellen könne. Angesichts des Ärztemangels im Süden des Landes, regen die Jusos aber an, Inami-Nummern an Mediziner zu vergeben, die sich dazu verpflichten, ihre Praxis in einem ländlichen Gebiet zu eröffnen.
mitt/mz - Illustrationsbild: Anthony Dehez/BELGA