Der MGC Kettenis hat es sich zum Ziel gesetzt, den Minigolfsport in Belgien und vor allem in der Deutschsprachigen Gemeinschaft zu fördern. Gleichzeitig unterstützt der Verein durch seine Aktivitäten soziale und humanitäre Projekte, insbesondere Organisationen, die gezielt Kindern und deren Eltern in Kriegs- oder Krisengebieten helfen. So sollen jetzt Spendengelder an die SOS-Kinderdörfer“ für ein Projekt in Kinshasa fließen. Die Veranstaltung wurde auf dem privaten 18-Loch-Platz von Michael Mockel durchgeführt.
Zuschauer waren bei dem privaten Turnier herzlich willkommen. "Sie sollen sehen, wie Minigolf auch geht - auf 'ne andere Art wie man's sonntags macht im Urlaub - also dass das schon kein Glücksspiel ist, sondern eher ein Sport", erklärt Mockel seine Motivation hinter der Veranstaltung. Um gut Spielen zu könne, braucht man einerseits Talent, erläutert Mockel, "es gehört aber auch eine gute Ausrüstung dazu".
CD - Fotos: BRF