Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Freunde von Muramba organisieren Lichterzug in Eupen

19.08.201617:30

Am 16. September organisieren die "Freunde von Muramba" einen Lichterzug durch Eupen. Unter dem Motto "Jeder bringt sein Licht in die Welt" soll der Zug engagierte Menschen zusammenbringen und ein Zeichen für Integration und ein gerechteres Zusammenleben auf der Welt setzen.

Die ostbelgische Wohltätigkeitsorganisation "Freunde von Muramba" engagiert sich seit den 1950er Jahren für Menschen in Muramba, einem Ort in Ruanda. Dem Präsidenten der Organisation, Georges Heck, war es stets ein Anliegen, engagierte Menschen hier und dort zusammenzubringen: "Jeder bringt sein Licht in die Welt - das meine ich allgemein: Muramba oder hier. Wir wollen, dass die Menschen das zusammen erleben. Ein Lichterzug bedeutet, dass sich die Menschen bewegen, im ersten und zweiten Sinne. So können wir gemeinsam zur Solidarität kommen: gemeinsam denken und handeln."

In Muramba hat die Organisation bereits den Bau einer Wasserleitung oder die Vieh- und Fischzucht gefördert. Vor allem aber haben die "Freunde von Muramba" Bildung gefördert, indem sie den Bau und den Betrieb mehrere Schulen mitfinanziert haben. "Vor vielleicht 30 Jahren besuchten 50 Prozent der Kinder die Primarschule. Seit 20 Jahren sind es 100 Prozent", verkündet Georges Heck mit einem gewissen Stolz. Aktuell fließen Fördergelder in Witwenhäuser.

Der Lichterzug der Freunde von Muramba startet am 16. September ab 19.30 Uhr am Temsepark in Eupen. Der Zug geht durch die Innenstadt in Richtung Parlament, wo er um 20:30 Uhr enden soll. Jeder, der mitmachen möchte, kann entweder selbst ein Licht mitbringen oder erhält eine Fackel vor Ort.

Eingeladen sind besonders Menschen mit einer Beeinträchtigung, Senioren, Asylanten, Jugendgruppen und Menschen aller Kulturen und Religionen.

ake

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-