Wie jedes Jahr in den Sommermonaten ist dieser Anstieg hauptsächlich auf die Eintragung von Schulabgängern und die Urlaubszeit in vielen Betrieben zurückzuführen. Auch in den anderen Regionen ist im Vergleich zum Vormonat ein Anstieg der Arbeitslosenzahlen festzustellen: in der Wallonie um 7,5, in Flandern um knapp 11 Prozent. Nur in Brüssel blieben die Werte nahezu unverändert.
Gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres ging die Arbeitslosigkeit im ganzen Land um mehr als vier Prozent zurück, in der DG um 1,9 Prozent. Diese Zahlen meldet das Arbeitsamt der DG.
mitt/rs - Bild: Thierry Roge/BELGA