Beim Enkeltrick oder Neffentrick geben sich Betrüger meist gegenüber älteren oder hilflosen Personen als Verwandte aus. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen versuchen sie, an Bargeld oder Wertgegenstände zu gelangen.
mitt/mz
Mit dem sogenannten Enkeltrick hat eine unbekannte Frau auf dem Gebiet der Polizeizone Eifel versucht, Geld zu erschleichen. Sie gab sich am Telefon als eine Bekannte aus und bat darum, 5.000 Euro zu überweisen.
Beim Enkeltrick oder Neffentrick geben sich Betrüger meist gegenüber älteren oder hilflosen Personen als Verwandte aus. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen versuchen sie, an Bargeld oder Wertgegenstände zu gelangen.
mitt/mz