Seit Stilllegung des Steinkohlenbergbaus im Aachener Revier vor etwa 25 Jahren füllten sich die untertägigen Hohlräume mit Gruben- und Grundwasser. Durch die Erdwärme habe das Wasser in dem Schacht eine mittlere Temperatur von 26 Grad.
In spätestens einem Jahr soll die Heizung mit Erdwärme in Betrieb gehen, teilte der Geschäftsführer des Energie-Museums, Harald Richter, mit. Diese Geothermie-Technik sei in einer solchen Tiefe bislang noch nicht angewandt worden.
dpa/mz