Außerdem sind die DAB-Programme betroffen. Die Kollegen der RTBF suchen mit Hocheifer die Ursache. Der BRF in Eupen habe darauf keinen Einfluss, erklärte BRF-Technikchef Lothar Kirch.
mitt/mz - Bild: BRF
Eine Meldung in eigener Sache: Im Augenblick bestehen sporadische Aussetzer in der Programmzufuhr zu unseren Sendern in Lüttich, Brüssel, Amel und Moresnet.
Außerdem sind die DAB-Programme betroffen. Die Kollegen der RTBF suchen mit Hocheifer die Ursache. Der BRF in Eupen habe darauf keinen Einfluss, erklärte BRF-Technikchef Lothar Kirch.
mitt/mz - Bild: BRF
Technische Frage an den BRF, die nichts direkt mit den Sendestationen zu tun hat:
Arbeiten im Schaltraum vom BRF mittlerweile ein Optimod 8600 plus einem Jünger d07 für das Soundprocessing bzw. die Kontrolle der Mpx-Leistung? Oder sind noch immer die beiden dbmaxx von TC-Electronics im Einsatz?
Ariane Sequelle im Preprocessing ist heutzutage glaube ich kein Thema mehr, seitdem Orban und Co. sehr gutes AGC frequenzselektiv durchführen.
Geht das Signal aus Eupen via Mp2 zu den Sendemasten oder über eine analoge Frequenz?
Hallo Herr Drescher,
wir verwenden den Soundprozessor Omnia 1 in beiden Programmen. Die Programmzufuhr zu den Sendern erfolgt teils über ein digitales MPX Signal, teils über ein analoges MPX Signal. Beide Signale werden per Richtfunk übertragen.
Lothar Kirch, Leiter Produktion und Technik
Depuis plus. semaines on n'entend vos emissions sur BRF qu'en pointille. Qu'est ce qui se passe? Conclusion: on choisi un autre poste. Priere de recevoir une reponse, en francais ou allemand, c'est egal. Salutations sinceres, R.Illert
Herr Kirch,
vielen Dank für Ihre technischen Informationen. Radio ist immer technisch ein kleines Wunderwerk, wenn man bedenkt, welche strengen Ristriktionen in Europa gelten was die offiziell durchscnittliche MPX-Leistung betrifft, und mit welchen Methoden jeder Radiosender sein "persönliches" Sounddesign für seine Hörergruppe kreiert.
Bemerkenswert finde ich, dass in unserer gebirgigen Gegend mit Richtfunk gearbeitet wird, obwohl die Funkmasten relativ klein sind. Von Eupen in die Eifel müsste das MPX-Signal vermutlich folgenden Weg nehmen: Haussender Kehrweg - Raeren - Botrange - Umsetzer Amel St. Vith Rodt.
Vorteilhaft an einer analogen Übertragung vom BRF ist dass keine Qualitätsverluste durch wiederholtes Mp2 / Mp3-Kodieren auf dem Weg vom Studio zum Sendemast entstehen,
Hallo Herr Illert,
Die sporadischen Programmaussetzer in den BRF-Programmen werden verursacht durch Probleme an der Richtfunkstrecke zwischen Lüttich und Brüssel. Diese Richtfunkstrecke, die auch für die Weiterleitung der Programme auf den verschiedenen BRF-Frequenzen genutzt wird, verwaltet die RTBF. Die RTBF setzt alles daran, das Problem so schnell wie möglich zu beheben.
Les interruptions sporadiques dans les programmes de la BRF sont causées par des problèmes techniques sur le faisceau hertzien entre Liège et Bruxelles. Ces faisceaux hertziens, qui servent également à la retransmission des différents programmes de la BRF, sont gérés par la RTBF. La RTBF met actuellement tout en oeuvre pour venir à bout de ces problèmes.
Renate Ducomble, Unternehmenskommunikation
Danke für Ihre Antwort. Ich habe gelernt, geduldig zu sein.
MfGr.
R. Illert