Wer sich in der Euregio langweilt, ist selbst Schuld, sagen die Macher des Freizeit Guide und treten den Beweis an: 450 Attraktionen listet das neue Heft auf - mit aktuellen Infos und Kurzbeschreibungen. Als der Freizeitführer 2004 zum ersten Mal erschien, war er noch nicht so umfangreich. Seitdem sei das Angebot gewachsen und verändere sich von Jahr zu Jahr, erklärt Redakteur Ralf Schröder.
Auch das Heft hat sich verändert. Es ist moderner geworden - mit Fotostrecken und Illustrationen. Ein großes Team von freien Mitarbeitern hält das ganze Jahr Ausschau nach neuen Freizeitattraktionen. Dabei entdecken die Reporter auch so ungewöhnliche Dinge wie die Übernachtung auf einem Maasfloß in Dilsem-Stokkem.
Die Jubiläumsausgabe widmet sich in einem Sonderkapitel dem Thema "Genuss". Ralf Schröder nennt es eine Tour der Leckereien durch die Euregio. "Es sind traditionelle Köstlichkeiten und interessante Verkostungen. Wir haben beispielsweise Bierbrauereien und Weingüter in der Euregio besucht. Die meisten Leute sind überrascht, wenn sie hören, dass in der Euregio Wein angebaut wird", erklärt er.
Ein weiteres Special des Freizeit Guide Euregio widmet sich dem Thema "Wandern und Einkehren". Fünf besonders schöne Strecken haben Ralf Schröder und sein Team ausgesucht. Präsentiert werden sie mit einer kleinen Kartenskizze und einer kurzen Beschreibung - so dass es unmöglich sei, sich zu verlaufen, versichert Ralf Schröder.
Für ihre Reportagen haben die Autoren des Freizeit Guide Euregio selbst vor Ort die Angebote erkundet, mit Anbietern gesprochen und Gäste gefragt, wie es ihnen gefallen hat.
Neben der Printausgabe mit mehr als 100 Seiten gibt es auch noch ein Online-Portal des Freizeit Guide Euregio - mit aktuellen Tipps, die jede Woche aufgefrischt werden.
mb/mg - Bild: Melanie Ganser/BRF