2 Kommentare

  1. hm und wie sicher ist es dass das mitgenommene Essen nicht doch im Müll landet ? ja man kann es mit nach Hause nehmen, nur ob es dort dann noch gegessen wird, gleich ob von dem der es mit genommen hat oder vom Haustier bleibt doch eher offen...wozu und wofür haben denn unterdessen viele Gemeinden die BIO-Tonne eingeführt ? wozu und wofür gibt es so viele Mülltonnen wo man das ja Problemlos entsorgt werden könnte ? Alternativ gings ja, falls Kunde das Essen mitnehmen möchte dass dieser für das benötigte Behältnis dann auch ein Endgeld entrichtet - die Höhe lasse ich da mal offen....denke dann überlegt man es sich 2 x ehe man es weg wirft.

  2. Ob das mitgenommene Essen im Müll landet entscheidet derjenige der es mitnimmt selbst, das kann der Herr Di Antonio beim besten Willen nicht wissen. Ich finde die Initiatve sehr positiv. Ich habe vor einigen Jahren auch das restliche Essen mit nach Hause genommen und es schmeckte genauso gut. Und die Mülltonnen sind nicht dazu da überfüllt zu werden. Bio Müll hin oder her.
    Und wenn die Kunden das Behältnis bezahlen müssen, entsteht der Eindruck das ein Geschäft daraus entstehen soll und das ist nicht der Sinn der Sache.