Der Minister bezog sich auf Zahlen der Organisation "Respect Senior" in der Wallonischen Region. Daraus geht hervor, dass im Jahr 2014 insgesamt 747 Akten behandelt wurden. 38 Prozent davon bezogen sich auf psychische Misshandlungen von Senioren. Auch müsse man von einer hohen Dunkelziffer ausgehen. In den meisten Fällen waren die Senioren im häuslichen Umfeld Opfer von Gewalt.
In der DG sei eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen worden, um die Thematik aus Sicht der Professionellen und Angehörigen zu beleuchten. Der Minister verwies auf die Schaffung einer Beratungsstelle, die über Hilfsangebote bei Gewalt an Senioren informiert.
mitt/cd - Illustrationsbild: Maxime Anciaux/BELGA