Wenn man diesen Laden betritt, lässt man den Lärm und die Hektik der Großstadt draußen. Es ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die edlen Holzregale stammen aus dem Jahr 1911. Vier Jahrzehnte lang wurden hier Zigarren verkauft. Nach dem Zweiten Weltkrieg sattelten die neuen Besitzer dann auf Unterwäsche und feine Damen-Strümpfe um.
Dorothee Schmuckat ist 70, sieht aber mindestens zehn Jahre jünger aus. Die sportlich elegante Frau hat den Strumpfladen vor dreißig Jahren übernommen. Ihre Leidenschaft sind Socken und Strümpfe für Damen, Herren und Kinder. Ihre Stammkunden sind wie gute Freunde
Die Ladeninhaberin mag’s gerne bunt. Auch viele ihrer männlichen Kunden lassen sich überzeugen und kaufen neben schwarzen auch rote, grüne oder gelbe Socken. Zu ihren Stammkunden gehören auch viele modebewusste Promis.