Die meisten Fälle bezogen sich auf deutsche Weine. Glycerin wurde ausschließlich in Weinen aus Osteuropa gefunden, vor allem in Krimsekten aus der Ukraine und der Republik Moldau. Einige heimische Winzer fügten Vanillearomen hinzu, um den Anschein zu erwecken, ihr Rotwein sei im Barrique-Fass gereift.
Keiner der geprüften Weine habe ein gesundheitliches Risiko dargestellt, so der Minister weiter.
Rheinland-Pfalz ist das Weinland Nummer eins in der Bundesrepublik.
lrs/fs - Illustrationsbild: Caroline Blumberg (epa)