"Strom"-Schnelle: Hoffentlich endlich eine geradlinige Energiepolitik - Ein Kommentar
In dieser Woche hat neben der Corona-Krise auch ein anderes Thema für Schlagzeilen gesorgt: die Energiepolitik. Das allerdings ist auch ein leidiges Problem. Seit mindestens 20 Jahren legt Belgien hier einen lupenreinen Schleuderkurs hin - insbesondere beim längst beschlossenen Atomausstieg, der in regelmäßigen Abständen wieder in Frage gestellt wird. Vielleicht ist damit bald Schluss: Jetzt scheint AKW-Betreiber Engie-Electrabel selbst den Atomstrom-Stecker gezogen zu haben. Hoffentlich ist das endlich der Beginn einer geradlinigen Energiepolitik mit Vision.