Sparvorschläge der Justiz: Deutsche Sprache könnte noch stiefmütterlicher behandelt werden
Auch wenn die deutsche Sprache in Belgien eine offizielle Landessprache ist, steht sie doch - im wahrsten Sinne des Wortes - nur an dritter Stelle. Immer mal wieder wird aus politischer Seite beteuert, dass man den Rückstand zu den anderen beiden offiziellen Landessprachen aufarbeiten möchte. Doch jetzt droht sogar ein weiterer Rückschritt.