Umstrittene Pläne: Flämische Regierung will obligatorischen Arbeitsdienst für Langzeitarbeitslose
Ein Projekt der flämischen Regierung sorgt inzwischen landesweit für Diskussionsstoff. Ab 2023 sollen Langzeitarbeitslose in Flandern zu gemeinnütziger Arbeit gezwungen werden. Durch diesen obligatorischen Arbeitsdienst sollen die Erwerbslosen wieder in die Arbeitswelt integriert werden. Experten reagieren mit Skepsis auf die Pläne.