Mitgefühl und Missgunst - Kampusch liest ihr Schicksal vor
Natascha Kampusch hat mit ihrer Biografie die Deutungshoheit über ihr Schicksal selbst übernommen. 800 Besucher drängten sich bei der ersten öffentlichen Lesung in Wien. Doch viele Menschen sind der Geschichte auch überdrüssig - und kritisieren das Opfer als Vermarktungsgenie.