Die Presseschau von Samstag, dem 27. April 2013
Warum zu viel Sparen schlecht für die Gesundheit ist, erklärt Premierminister Di Rupo heute in einigen Zeitungen. Gleichzeitig zieht er eine positive Bilanz der ersten 500 Regierungstage. Ein Unternehmenschef möchte mehr Steuern zahlen, das Gaststättengewerbe soll aus der steuerlichen Dunkelzone geholt werden und im Hennegau verpflichtet ein Bürgermeister Arbeitslose zu gemeinnütziger Arbeit.