Wer hilft, braucht auch Hilfe
Von Kelmis bis Burg-Reuland haben letztes Jahr rund 1000 Haushalte die Dienste der "SOS-Hilfe" in Anspruch genommen. Die Sozialeinrichtung, die 1979 von Privatpersonen ins Leben gerufen wurde, ist heute ein zentraler Bestandteil im Dienstleistungsnetzwerk der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Vor einem halben Jahr zog die SOS-Hilfe in ein größeres Gebäude. Am kommenden Sonntag wird es der Öffentlichkeit beim Tag der offenen Tür vorgestellt.