Flandern begeht seinen Feiertag
Am 11. Juli 1302 besiegte ein bunt zusammengewürfelter Haufen flämischer Bauern und Bürger ein französisches Heer hochgerüsteter Ritter. Seitdem gilt der 11. Juli als flämischer Festtag - und um es mit den Worten des NVA-Vorsitzenden Bart Dewevers zu sagen, als flämischer "NATIONAL"-Feiertag. Nun gut - lassen wir die Kirche im Dorf: Am Montag feiern wir lediglich den Tag der Flämischen Gemeinschaft - ein flämisches Fest inmitten der schwersten Krise des Landes.