Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Geklärt: Di Rupo stellt Haushalt 2012 auf die Beine

28.09.201117:40
Elio di Rupo
Düse düse düse düse im Sauseschritt

Die Entscheidung ist heute gefallen: Regierungsbilder Di Rupo wird gemeinsam mit seinen zukünftigen Koalitionspartnern den Haushalt 2012 ausarbeiten.

Das haben Di Rupo und der scheidende Premierminister Yves Leterme heute vereinbart. Bislang war noch nicht deutlich, wer den Sparhaushalt aufstellt.

Bis zum Wochenende soll das Abkommen über die Staatsreform stehen, danach geht es an den Haushalt und die sozialen und wirtschaftlichen Prioritäten.

Es wird keine leichte Aufgabe. Bis zu neun Milliarden Euro werden Di Rupo und sein Team einsparen müssen. Die Vorgabe ist klar: Das Defizit darf 2,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts nicht übersteigen.

In einer Mitteilung ließ der Regierungsbildner wissen, es werde ein rigoroser Haushalt mit drastischen Kürzungen bei den Ausgaben und mit einer Erhöhung der Einnahmen. Im Klartext: also auch neue Steuern.

Bisher ist noch unklar, wie das Di Rupo-Kabinett aussehen wird. Mit oder ohne Ecolo und Groen! Das will der Regierungsbildner in Vier-Augen-Gesprächen am Wochenende klären. Bis dahin verhandeln die acht Parteien weiter über die Staatsreform. Nach BHV, Brüssel und Finanzierungsgesetz befinden sie sich jetzt im Endspurt bei den neuen Befugnissen für die Teilstaaten.

Spätestens zum Beginn nächster Woche soll das Gesamtpaket Staatsreform vorgesellt werden. Dann werden auch die Texte der Einigung freigegeben.

Bild: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-