Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gefängniswärter schellten an Charles Michels Haustür

11.06.201612:0911.06.2016 - 13:30

Zwei Dutzend Gefängniswärter der Haftanstalten von Namur und Lantin sind am Samstagmorgen am Wohnsitz von Premierminister Michel in Wavre vorstellig geworden. Das wurde aus Gewerkschaftskreisen bekannt. Sie warteten 6:00 Uhr morgens ab, um dann an dem Haus zu schellen. Michels Frau öffnete und erklärte ihnen, der Premier sei nicht da.

Wie ein Gewerkschaftssprecher betonte, sei das Ziel gewesen, den Premier zu treffen und ihn nochmals auf die Forderungen der Wärter aufmerksam zu machen. Diese haben am Samstag den 47. Streiktag in Angriff genommen, während in mehreren Gefängnissen nicht mehr gestreikt wird.

Die Polizei wurde gerufen, um die Wärter aufzufordern, den Ort zu verlassen, was sie auch taten. Sie versprachen jedoch, es solange zu versuchen, bis sie den Premier gesprochen hätten.

Bilder der Aktion gibt es auf der Webseite der RTBF.

Michel in Dresden bei Bilderberg-Konferenz

Nach Angaben der RTBF ist Michel in Dresden, wo er an der mehrtägigen "Bilderberg-Konferenz" teilnimmt. Andere belgische Teilnehmer sind KBC-Vorsitzender Thomas Leysen und die flämische SP-Abgeordnete Yasmine Kherbache.

Bilderberg lässt keine Öffentlichkeit zu, sondern veröffentlicht lediglich die Liste der eingeladenen Teilnehmer, darunter König Willem Alexander der Niederlande, FMI-Direktorin Lagarde, Ex-Kommissionspräsident Barroso, Ryan-Air-Chef O'Leary oder der amerikanische Alt-Politiker Henry Kissinger. Auch ein Protokoll wird nicht veröffentlicht.

Die Bilderberg-Konferenzen verstehen sich als informelle, private Treffen von einflussreichen Personen zu Fragen transatlantischer Geopolitik.

belga/cd/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-