Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Hochwasser: Experten halten Mückenplage für möglich

10.06.201610:05
Nach Hochwasser: Experten halten Mückenplage für möglich (Bild vom 16.3.2012)
Illustrationsbild: Belga

Fachleute schließen nicht aus, dass der Sommer eine Mückenplage mit sich bringen wird. Der Grund: das Hochwasser der letzten Tage vielerorts im Land.

Mücken legen ihre Eier im Süßwasser ab. Dabei müssen die Wasserflächen nicht einmal groß sein, kleine Pfützen, die auch nach dem Rückzug des Hochwassers übrig bleiben, genügen. Ob es wirklich zu einer Mückenplage kommt, ist allerdings nicht sicher. Es spielten mehrere Faktoren mit. Nachdem 2013 Überschwemmungen in Mitteleuropa waren, gab es in Österreich in der Tat eine Mückenplage.

Auch weisen die Fachleute darauf hin, dass die Klimaveränderung in Europa zu einem feuchteren Europa mit weniger strengen Wintern führt. Dadurch ist auch mit anderen Mückenarten zu rechen, wie beispielsweise der Tigermücke. Sie warnen allerdings vor übertriebener Furcht: Der Aktionsradius von Mücken betrage nicht mehr als einen Kilometer. Verschiebungen würden somit sehr langsam erfolgen.

vrt/sr - Bild: BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-