Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gefängniswärter streiken weiter - mindestens bis Dienstag

14.05.201609:2414.05.2016 - 11:45
Illustrationsbild: Dirk Waem/BELGA

Auch eine neue Schlichtungsrunde zwischen den Gewerkschaften der Gefängniswärter und dem föderalen Justizminister Koen Geens ist am Freitagabend ergebnislos zu Ende gegangen. Die Fronten sind offenbar verhärtet.

Geens hatte zuvor von der Regierung ein neues Verhandlungsmandat erhalten mit einem erweiterten Spielraum. Auf dieser Grundlage unterbreitete er den seit zweieinhalb Wochen streikenden Gefängniswärtern ein neues Angebot - den Gewerkschaften ging aber auch dieser Vorschlag nicht weit genug. Am kommenden Dienstag sollen die Verhandlungen fortgesetzt werden.

Die Gefängniswärter in den wallonischen und Brüsseler Haftanstalten fordern weiter zusätzliches Personal. Konkret soll zum Stellenplan von 2014 zurückgekehrt werden, außerdem lehnen sie die von der Regierung beschlossenen Rationalisierungsmaßnahmen ab.

Justizminister Koen Geens hatte jetzt aber ein neues Argument im Gepäck: Schneller als geplant verabschiedete die Regierung den neuen "Masterplan" für das Gefängniswesen. Der sieht insbesondere Renovierungsmaßnahmen und auch den Bau neuer Haftanstalten vor: neue Zellen also für insgesamt 1.500 Häftlinge. Obendrauf sollen nochmal 860 Plätze in geschlossenen psychiatrischen Einrichtungen entstehen.

Renovierungen sind unter anderem im Lütticher Gefängnis Lantin geplant, die Haftanstalt von Verviers, die wegen Baufälligkeit geschlossen werden musste, soll wieder aufgebaut werden. All diese Arbeiten sollen beschleunigt vonstatten gehen, verspricht die Regierung.

Umstimmen konnte Geens die Gewerkschaften aber auch mit diesem Masterplan nicht. Der Streik geht also erst einmal weiter - und das mindestens bis zum Dienstag. Dann wollen beide Seiten erneut zusammenkommen.

Im europäischen Vergleich gibt Belgien mehr Geld für die Bewachung seiner Gefängnisse aus als zahlreiche andere EU-Länder. In Belgien liegen die täglichen Kosten bei 126 Euro pro Häftling. Dies ist nach Ansicht von Justizminister Koen Geens ein guter Mittelwert. Deutlich weniger kosten Gefangene in Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Spanien. Das Problem in den Haftanstalten liegt demnach vor allem im Zustand der Gebäude und bei rückständigen Arbeitsmethoden.

Roger Pint - Foto: Dirk Waem/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-