Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Prozess gegen Terrorzelle von Verviers fortgesetzt

10.05.201614:0010.05.2016 - 17:55
  • Anti-Terror-Einsatz in Verviers
Brüsseler Strafgericht: Hier wird der Terrorzelle von Verviers seit Montag der Prozess gemacht
Brüsseler Strafgericht: Hier wird der Terrorzelle von Verviers seit Montag der Prozess gemacht

Vor dem Brüsseler Strafgericht ist am Dienstag der Prozess gegen die Terrorzelle von Verviers fortgesetzt worden. Am Vormittag wurden zwei der Angeklagten vernommen, die bei konkreten Anschlagsplänen logistische Hilfe geleistet haben sollen. Beide leugneten, in die Pläne verwickelt zu sein.

Einer von ihnen gab zwar zu, das Versteck in Verviers gemietet und Waffen und Polizeiuniformen gekauft zu haben, aber dazu sei er gezwungen worden. Er sagte auch, er habe beinahe täglich in Kontakt mit einem gewissen "Omar" in der Türkei gestanden und Aufträge von ihm erhalten, die er auch ausführte. "Omar" ist inzwischen als Abdelhamid Abaaoud identifiziert worden.

Am Dienstagnachmittag wird der einzige überlebende Terrorverdächtige von der Erstürmung einer Wohnung in Verviers im Januar 2015 vernommen. Auch er bestreitet bisher, in Anschlagspläne verwickelt gewesen zu sein und hat wiederholt erklärt, er habe sich nur zufällig in dem Vervierser Versteck aufgehalten.

Insgesamt sind 16 Terrorverdächtige angeklagt, aber nur sieben von ihnen sind vor Gericht erschienen. Die anderen Angeklagten halten sich vermutlich in Syrien auf.

Das Sicherheitspersonal am Brüsseler Justizpalast legte indessen auch am Dienstag um 16:00 Uhr die Arbeit nieder, der Prozess konnte aber fortgesetzt werden, weil Polizisten ihre Aufgaben übernahmen.

belga/rtbf/est - Bild: Benoit Doppagne (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-