Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Immer weniger Belgier arbeiten in Verwaltungsjobs

02.05.201607:17
Mitarbeiter am Computer

In Belgien nimmt die Zahl der Menschen, die in der öffentlichen Verwaltung arbeiten, weiter ab. 16 Prozent weniger Menschen als im Vorjahr sind nach Angaben des föderalen Wirtschaftsministeriums in einem Verwaltungsjob tätig. Laut Zeitungsberichten ist für diese Entwicklung auch der verstärkte Einsatz von Computern verantwortlich.

"Der Computer ersetzt 40 Prozent der Schalterbediensteten", titelt die Zeitung Gazet von Antwerpen. Innerhalb von vier Jahren sei demnach die Zahl der Menschen, die in Callcentern arbeiten, um eben diese 40 Prozent gesunken. Weil heute Computer angeblich die gleichen Infos geben können wie Menschen. Auch den Rückgang der Verwaltungsjobs sieht die Zeitung durch den Computer beschleunigt.

Aus der Übersicht des Wirtschaftsministeriums zur Arbeitsplatzentwicklung in Belgien geht allerdings auch klar hervor, in welchen Bereichen der Computer den Menschen wohl noch nicht so einfach ersetzen kann. Denn in diesen Berufen gibt es mehr Beschäftigte als noch vor einem Jahr.

An der Spitze stehen dabei Jobs im Gesundheitswesen und andere Dienstleistungen wie Haushaltshilfe oder Pflegepersonal. Aber auch Informatiker, Manager, Ingenieure, Bauarbeiter und Elektriker müssen zurzeit noch selten den Computer als neuen Konkurrenten um den Arbeitsplatz fürchten.

Kay Wagner - Illustrationsbild: Herwig Vergult/Belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-