Demnach war der Jugendliche auch für anonyme Bombendrohungen in den Bahnhöfen von Mechelen und Löwen vor einigen Wochen verantwortlich.
Am Montag waren nach einem Bombenalarm sechs Schulgebäude geräumt worden. Davon waren rund 4.000 Schülerinnen und Schüler betroffen. Kurz danach wurde der 17-Jährige aus Willebroek verhaftet.
Die Staatsanwaltschaft teilte mit, der Junge habe Probleme und sei sich nicht über die Folgen eines falschen Bombenalarms im Klaren gewesen.
Seine Erziehungsberechtigten werden voraussichtlich für die Kosten aufkommen müssen, die durch die falschen Bombendrohungen entstanden sind.
belga/est - Bild: Maarten De Rijk/BELGA