Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Steuererklärung auch per Smartphone einreichbar

26.04.201617:39
Tax on Web: Steuererklärung online ausfüllen

Die Steuererklärung ist erneut umfangreicher geworden - knapp 40 neue Kästchen wurden hinzugefügt. Nach Angaben von Finanzminister Van Overtveldt hat das mit der Staatsreform und dem Tax-Shift zu tun. Tax-on-Web ist jetzt auch per Smartphone oder Tablet erreichbar.

Seit Dienstag ist die Tax-on-Web-Seite wieder freigeschaltet. Auf dem Internet-Portal des Finanzministeriums kann man seine Steuererklärung elektronisch ausfüllen.

Durch die Sechste Staatsreform sind gewisse steuerliche Zuständigkeiten an die Regionen gegangen, was den Umfang der Steuererklärung weiter wachsen lässt. Das trifft etwa auf den Wohnbonus zu - also die Möglichkeit, einen Hypothekenkredit von der Steuer abzusetzen. Flandern, Brüssel und die Wallonie haben jetzt unterschiedliche Regeln. Die Folge: Mehr Kästchen auf der Steuererklärung.

Auch der Tax-Shift sorgt für Neuerungen - dank der Erhöhung des Freibetrags sogar für positive Überraschungen. Insgesamt werden auf der Steuererklärung inzwischen mehr als 800 Felder aufgeführt. Das Finanzministerium dennoch positiv eingestellt: Fast die Hälfte der Kästchen könne der Fiskus inzwischen selbst ausfüllen - dank Abgleich mit Datenbanken anderer Behörden.

Finanzminister Van Overtveldt (N-VA) verspricht, dass es ab dem kommenden Jahr eine übersichtlichere Steuererklärung geben soll. Das Ausfüllen im Internet sei inzwischen ein Kinderspiel. Dafür braucht man nicht mal mehr einen Computer.

Auch per Smartphone oder Tablet ist Tax-on-Web jetzt erreichbar. Wer die Steuererklärung auf Papier einreicht, muss das bis spätestens 30. Juni tun. Wer sich für die elektronische Fassung entscheidet, dessen Frist läuft am 13. Juli ab.

Alain Kniebs - Bild: Dirk Waem (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-