Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Michel will ständigen Dialog mit Glaubensgemeinschaften

20.04.201611:3520.04.2016 - 17:25
Michel trifft Vertreter der Glaubensgemeinschaften
Michel trifft Vertreter der Glaubensgemeinschaften

Premierminister Charles Michel hat am Mittwoch die Vertreter der unterschiedlichen Glaubensgemeinschaften und anerkannten Lebensanschauungen zu einem Austausch empfangen. Die Teilnehmer unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung.

Premierminister Charles Michel will der Regierung vorschlagen, ein ständiges Konzertierungsorgan mit den in Belgien anerkannten Glaubensgemeinschaften zu schaffen. Das kündigte Michel nach einem Treffen mit Vertretern der verschiedenen Religionen an, das am Amtssitz des Premiers stattfand.

Zum Abschluss unterzeichneten die Teilnehmer eine gemeinsame Erklärung, in der sie sich kategorisch von Terrorismus, Integrismus, Radikalisierung und Hasspredigten distanzieren. Stattdessen treten sie für die Wahrung der gesellschaftlichen Werte wie Meinungs- und Glaubensfreiheit, der Gleichstellung von Mann und Frau und der strikten Trennung von Kirche und Staat.

Die Verteter des Christentums, Judentums, Islams und anderer Glaubensgemeinschaften begrüßten den Vorschlag von Premierminister Michel, einen permanenten, strukturellen Dialog einzurichten.

Ein erster Austausch hatte nach dem Attentat auf das französische Satiremagazin "Charlie Hebdo" im Januar vergangenen Jahres stattgefunden. Michel und die Vertreter der Glaubensgemeinschaften hatten anschließend verabredet, sich jährlich einmal zu treffen.

vrt/belga/jp/mh/km - Bild: Dirk Waem/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-