Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kein Flugverkehr mehr in Zaventem - Protest bei Belgocontrol

12.04.201618:0012.04.2016 - 18:55
Sozialkonflikt bei Belgocontrol beendet
Bild: Julien Warnand/Belga

In Zaventem können keine Flugzeuge landen und starten, weil die Fluglotsen eine spontane Protestaktion gestartet haben. Zudem wurde die Zufahrt zum Flughafen für Fahrzeuge gesperrt.

In Zaventem musste der Flugverkehr am späten Dienstagnachmittag eingestellt werden. Grund ist eine spontane Protestaktion des Personals der Luftaufsichtsbehörde Belgocontrol. Da die Mitarbeiter den Luftraum nicht mehr überwachen, können bis auf weiteres keine Flüge mehr starten oder landen.

Am frühen Dienstagnachmittag hatte es geheißen, der monatelange Sozialkonflikt bei Belgocontrol habe beigelegt werden können. Ein Abkommen sehe unter anderem vor, dass die Beschäftigten mit 58 in den Vorruhestand treten könnten. Zudem sollten bis zum Frühjahr 2017 zirka 30 neue Mitarbeiter angeworben werden. Belgocontrol: Frührente ab 58

Wann der Flugverkehr in Zaventem wieder aufgenommen werden kann, ist zurzeit völlig unklar.

Polizei sperrt A201 zum Flughafen Zaventem

Wegen eines verdächtigen PKWs ist die Zufahrt zum Flughafen in Zaventem am späten Dienstagnachmittag gesperrt worden. Rund um das verdächtige Fahrzeug wurde eine Sicherheitszone eingerichtet. Die Polizei forderte den Minenräumdienst der Armee an. Ehe dieser aktiv wird, müssen nach Angaben der Föderalen Polizei noch mehrere Häuser im Umfeld des Fahrzeugs evakuiert werden.

Auch Busse können vorerst nicht mehr über die A201 zum Flughafengebäude. Via Brucargo können Wagen, die am Airport geparkt sind, das Flughafenareal verlassen.

rtbf/vrt/mh - Archivbild: Julien Warnand/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-